Back to Top

Wir schicken jeden Titel versandkostenfrei, selbst wenn Ihr Buchhändler das Buch nicht besorgen möchte.

lbm22-wsd-468x60-rot

 

 

 

 

Sie finden uns Halle 2 Stand D403

 

Lesungen:

Brezel, Feder, Klage, Pause, Firlefanz ‒ Literarische Fußstapfen Walter Benjamins

Begnadeter Erzähler und Influencer für junge Menschen

Veranstalter: Simon-Verlag für Bibliothekswissen

Kurzbeschreibung

Ein Vierteljahrhundert hat der Literaturwissenschaftler und Deutschlehrer Roland Jerzewski Schülerinnen und Schüler in Berlin und München mit relativ leicht zugänglichen Texten Walter Benjamins aus der "Berliner Kindheit um 1900" und mit einigen seiner "Denkbilder" bekannt gemacht. Entstanden sind daraus Schreibversuche, die zu einem veritablen Kompendium jugendlichen Fabulierens gebündelt - ein vielstimmiges Angebot für ein literaturinteressiertes Publikum darstellen. Im Zentrum steht diesmal nicht der subtile Philosoph, sondern der begnadete Erzähler Walter Benjamin. Der Band lenkt unseren Blick in eine von Benjamins Texten angeregte Schreibwerkstatt. Dabei kann man dem Duft von "Café crème" in einem Pariser Bistrot nachspüren, hoch über Neapel ungehemmt "Frische Feigen" vertilgen, im Märchenwald vom rätselhaften "Maulbeer-Omelette" kosten oder am "Wintermorgen" mit dem Bratapfel aus der Ofenröhre zugleich in verborgene Schichten des eigenen Lebens eintauchen. Walter Benjamin als kostbarer Wegbegleiter, sobald man sich einmal auf ihn eingelassen hat! .

Mitwirkende: Roland Jerzewski

 

Annas Blut oder Mit dem Wind segeln kann doch jeder 

Leukämie und was nun? Ein Mutmacher!

Veranstalter: Simon-Verlag für Bibliothekswissen

Kurzbeschreibung

Was ist, wenn nur Alleinsein dein Leben rettet? Sie ist erfolgreich, beliebt und Mittelpunkt jeder Party. Anna, die lebenslustige Wettermoderatorin, träumt von einer Segelreise mit ihrem Mann über den Atlantik. Als sie die Diagnose Blutkrebs erhält, muss sie für mehrere Wochen ins Krankenhaus. Anna überlebt die lebensnotwendige Transplantation ihres Knochenmarks, doch danach ist alles anders. Anna muss sich von anderen Menschen isolieren. Sie kann nicht mehr arbeiten und die geplante Seereise findet nicht statt. Doch Anna gibt nicht auf und sucht ihren Weg in ihr neues Leben.

Mitwirkende: Annette Mertens

 
 
 
Purgatory Pieces for String Quartett

Purgatory Pieces for String Quartett

Scenes from Dreams, 5 piano pieces
Stephen Beville
2012
96 Seiten
softcover
ISBN 978-3-940862-31-0
ISMN 979-0-700302-04-7
26,00
Bestellen Sie jetzt

Der differenzierte Fokus, den Beville auf seine Töne und deren Entfaltung im musikalischen Raum richtet, ist besonders interessant, da durch ihn ein authentischer Ausdruck entsteht, der gleichzeitig konventionelle Gesten und Strukturen vermeidet … Sein musikalischer Anspruch scheint nicht weit entfernt von dem des Komponisten (Milton) Babbitt, indem er seinen Akzent auf die Darstellung von Beziehungen legt, die über den gesamten musikalischen Raum in all seinen Dimensionen (Zeit, Lage, Rhythmus, Dauer und Klangfarbe) vernetzt sind.

Der Komponist Justin Connolly über Prologue aus Purgatory Pieces

 


 

The detailed focus that Beville applies to pitches and their deployment in musical space is really interesting, because the result is genuinely expressive while avoiding conventional gestures and textures … In this his interests seem not so far removed from a composer like (Milton) Babbitt, with his emphasis on presenting relationships whose totality ramifi es throughout the musical space in all its dimensions - in time, register, rhythm, duration and timbre.

Composer Justin Connolly on the Prologue from Purgatory Pieces